Förderverfahren mit Test-Option.
Geht es um besonders anspruchsvolle, empfindliche oder schleißende Schüttgüter bei geringem Platzbedarf und großen Entfernungen bieten sich oft pneumatische Förderverfahren an.
Druckförderung:
- Dichtstrom ( Pfropfenförderung)
- Strähnenförderung
- Flugförderung
Saugförderung:
- pulsierende Förderung
- klassische Dichtstromförderung
Auf dem Gebiet der Druckförderung bieten wir beispielsweise die Pfropfenförderung als Dichtstromförderung an.
Mit Produktgeschwindigkeiten von 0,5 bis max. 2 m /s
können große Entfernungen über mehrere 100 m sogar für hohes Schüttgewicht über 2kg/l überbrückt werden.
Dabei ist der Energiebedarf ausgesprochen gering.
Zu Auswahl des geeigneten Förderverfahrens steht unser Technikum zur Verfügung. Hier können Tests mit den jeweiligen Schüttgütern erfolgen.